Markenführung, Markenpositionierung Rolando Baron Markenführung, Markenpositionierung Rolando Baron

Eintracht Spandau: Die Marke, die Fussball neu erfindet

Emotion, Identifikation, Massenkommunikation – auf keinem anderen Spielfeld werden Markenstrategien so erfolgreich getestet wie im Fussball. Doch der Sport wandelt sich rapide: auf dem grünen Rasen, in dunklen Hallen und virtuellen Räumen. Zeit also, einen Blick auf Eintracht Spandau zu werfen – ein Marketing-Phänomen, das perfekt zum Zeitgeist passt.

Weiterlesen
Mixed Popcorn Rolando Baron Mixed Popcorn Rolando Baron

Zwischen Steak und Symbolik: eine kurze Geschichte des Fleischkonsums

«Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten!» Das ist natürlich ein Skandal. Und ein grosses Missverständnis. Denn Ernährung war nie nur eine Frage des Geschmacks, sondern schon immer von Kultur und Politik geprägt. Kein Wunder also, dass der Zwist am Buffet so verbissen geführt wird. Weil es um Macht und Identität geht. Und um die grossen Fragen des Lebens.

Weiterlesen
Markenpositionierung, Markenführung Rolando Baron Markenpositionierung, Markenführung Rolando Baron

Immobilien-Marketing: Bauhaus reinvented

Die einen sagten «spannend», während andere nur den Kopf schüttelten. So ist es zumindest Sebastian Pils und mir ergangen, als wir «Bauhaus reinvented» Immobilien-Entwicklern vorgestellt haben. Für uns heisst das: Wir haben anscheinend einen wunden Punkt in der Baubranche getroffen. Welchen genau – das verraten die folgenden Zeilen.

Weiterlesen
Mixed Popcorn Rolando Baron Mixed Popcorn Rolando Baron

Über Marken, die Liebe und meine Kunden

Eigentlich leide ich nicht unter Schreibstau. Ausser diesmal. Denn diesmal möchte ich über die Liebe schreiben – nicht zu meiner Frau, nicht zu meinen Kindern. Sondern zu Ihnen, meinen Kundinnen und Kunden. Aber sich als professioneller Liebesdiener zu outen, das ist nicht so einfach. Doch warum eigentlich?

Weiterlesen
Mixed Popcorn Rolando Baron Mixed Popcorn Rolando Baron

Kulturschock Schule

Ich war mal Lehrer. Allerdings habe ich den Lehrerberuf schnell wieder an den Nagel gehängt. Nicht wegen der Schüler, sondern wegen des Schulsystems. Und wegen meiner Aversion gegenüber der DDR.

Weiterlesen
Markencoaching Rolando Baron Markencoaching Rolando Baron

Ich, der BMW

Das letzte Mal ging es um «Identitäre Bewegungen». Heute auch. Aber anders. Nämlich konkreter. Denn heute geht’s um BMW. Um meinen BMW, um genau zu sein. Und um Selbstkonzepte und symbolischen Konsum geht es auch.

Weiterlesen
Markenführung Rolando Baron Markenführung Rolando Baron

Identitäre Bewegungen

Eigentlich sind sie ja nur grosse Warenlager – die Zalandos dieser Welt. Doch selbst Warenlieferanten treten dieser Tage als Wertelieferanten auf. Denn was die Gesellschaft vermehrt macht, machen dieser Tage auch Marken: Identitätspolitik.

Weiterlesen
Markencoaching Rolando Baron Markencoaching Rolando Baron

Tom Obama

Zuerst war es ein Post-Paket. Von Tom Huber. Und dann war es ein LinkedIn-Post. Von Barak Obama. Über beides habe ich mich echt gefreut. Weil sie viel mit Menschlichkeit zu tun haben. – und damit, wie man sein eigenes Geschäft betreiben will.

Weiterlesen

«Scharfsinnig, provokant und zum Nachdenken – was will man mehr? Herzliche Gratulation zu diesem und allen deinen bisherigen Blogartikeln!»

Dr. Martin Buerki
Führungspartner und Managementcoach